Logo Co-Promoting

Als Optiker Kunden gewinnen, wie Amazon & Co.

"Der neue Weg zu Ihren Kunden, noch bevor sie zu Ihnen ins Geschäft kommen"

Susanne Richter Co-Promoting

„Wenn jemand etwas von sich preis gibt, kann dies eine äußerst nützliche Abkürzung zu Wissen
und Erfahrungen für diejenigen bedeuten, die zuhören“

Nur ausgewählte Inhalte ansehen? KLicken Sie auf die Timestamps (kleine rote Punkte in der Video-Timeline)

  • Timestamp bis Minute 05:13: Mein Warum für Sie als OptikerIn
  • Timestamp ab Minute 05:13 :Meine 6 Fragen an Optiker und welche Antworten ich erhalten habe

Hier weiter informieren:

Teil 1 - Einstieg - Unser Markt

Teil 2 - Persönliche Vorstellung

Teil 3 - Regeln verändern mit Praxisbeispiel

Teil 4 - Die Webseite als Verkäufer

Teil 5 - Die Systemlösung: Menschen lange schon vor ihrem Besuch im Geschäft erreichen und abholen

Schritt 1: Nichts ersetzt ein persönliches Gespräch:

Ich freue mich auf eine ganze Stunde Zeit mit Ihnen.
Oder gleich zu Schritt 2

Vorlage zur Terminbuchung

Die Datenschutzbestimmungen zum Online-Terminkalender Acuity finden Sie hier

Schritt 2: Wenn es für Sie gleich konkret werden soll

Eine Stunde Live-Session zu einem oder mehreren der 4 wichtigsten Themen gleich hier weiter unten

"Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich.
Lass es mich tun, und ich behalte es." (Konfuzius)

Foto: breiter Pfeil nach unten zeigens
"Die Welt steht gerade vor einer neuen Welle der Digitalisierung. Die erste Welle war Email, YouTube, Facebook, Instagram - generell alles, was für Kommunikation steht. Die zweite Welle ist jetzt die der Automatisierung von Geschäftsprozessen. Was Menschen von den Großen der Branche mit ihren Omni-Channel-Strategien geboten bekommen (werden), wandelt sich in ihre allgemeinen Erwartungen. Auch an die mittelständischer Optikergeschäfte. So setzen sich Maßstäbe immer wieder neu. So verändern sich Märkte..."

Was, wenn Sie in 3 bis 8 Jahren Ihr Geschäft an einen Nachfolger übergeben...?

Wenn Sie meine Vita kennen, wissen Sie, dass ich viele Jahre Menschen zum Thema Unternehmensnachfolge beraten habe. Auf meine Frage, "Was wird später einmal aus Ihrem Geschäft?" erhielt ich sehr überrascht Antworten, wie

  • Ach, ich werde wohl hinter mir abschließen;
  • Man bekommt heutzutage ja ohnehin kein Geld mehr für sein Lebenswerk;
  • Meine Kinder wollen sich das nicht antun. 
  • Früher finanzierte man damit noch seine Rente, aber heute...?

Kommen Ihnen solche Gedanken bekannt vor? Stellen Sie sich vor, Sie hätten in nur einem Jahr schon die Grundlagen gelegt, Ihr Geschäft als "Braut" für die "Hochzeit" mit einem Nachfolger hübsch gemacht. Und stellen Sie sich vor, Sie könnten daher unter Bewerbern für Ihre Nachfolge werben. Wie viel besser wäre allein Ihr Gefühl, einen bleibenden Wert geschaffen zu haben. Und wie viel besser wäre infolgedessen auch Ihre Verhandlungsposition gegenüber den potenziellen Nachfolgern? Ich habe meine Gedanken dazu in meinem Report "Wenn Silberrücken gehen..." aufgeschrieben. Fühlen Sie sich ermutigt, Ihre Nachfolge heute schon oder gerade jetzt noch mit der richtigen Motivation anzugehen. 

Laden Sie sich den Report hier herunter

Sie erfahren darin:

  • Was Anführer heute ausmacht;
  • demographische Situation;
  • Investitionsverhalten;
  • Was Nachfolger erwarten;
  • Ihre Mini-Checkliste

Denken Sie daran: Marketing ist Chefsache!

Bild: Susanne Richter