Leave a Comment:
(0) comments
Add Your Reply

Na klar! Wenn man #Rezo schon vorwirft, mit seinem 13 seitigen Quellenverzeichnis nicht sauber genug recherchiert zu haben, werde ich mit dem, was ich hier vorbringe, wahrscheinlich eine weitaus größere Schelte erleiden. Aber sicher genau so nur von den Falschen...
Gestatten, ich habe ein Konto bei der Deutschen Bank. Ich bin somit Kundin bei einem Traditions-Unternehmen, dessen Gründung ins Jahr 1870 zurück reicht und das weltweit rund 92000 Mitarbeiter beschäftigt.
"Einziger" Makel:
Immerhin, der Dispo-Kreditzins der Deutschen Bank beträgt: 12,25 %❗
Der Durchschnittszins liegt hingegen bei 9 %❗
Wenn da nicht die Alarmglocken läuten... 🔔
Ich fahre einen kleinen Audi, nachdem ich mich zuvor von meinem VW Beatle getrennt hatte. Beide Produkte von Traditionsunternehmen. Audi existiert seit 1910, VW seit 1934. Beide zusammen beschäftigen rund 150000 Mitarbeiter.
"Einziger" Makel:
Da will ich wirklich
Kundin sein? ⚱
Es ist "der Kopf des Fisches"!
Von wie vielen Inhabern kleiner Geschäfte, von wie vielen Beratern, Coaches, Handwerksfirmen, Fitness-Studios, Hausverwaltungen, Steuerberatern, Anwälten, Ärzten, Heilpraktikern, bei denen Sie Kunde, Mandant oder Patient sind, können Sie nur deshalb niemanden erreichen, weil sich die Hauptperson, die hinter dem Unternehmen, der Kanzlei oder Praxis steht, in Untersuchungshaft befindet oder rechtskräftig verurteilt wurde? Ich schätze, es gibt nicht einen, der Ihnen bekannt ist! Und wenn doch, wie fühlte es sich an, dort weiterhin sein kostbarstes Gut, sein Vertrauen, zu geben?
Dabei lesen sich die Compliance-Postulate der Großen blumig und glanzvoll:
Compliance Deutsche Bank:
"Compliance in der verantwortungsvollen Unternehmensführung ist weit mehr als das Einhalten von Gesetzen, Vorschriften und Standards. Zusätzliche strikte Regeln und Leitsätze ziehen sich durch sämtliche Tätigkeitsbereiche der Deutschen Bank. Dadurch gewährleisten wir einen möglichst lückenlosen Schutz des Unternehmens, der Anleger, Kunden und Mitarbeiter."
Compliance Commerz Bank:
"Der Commerzbank-Konzern bekennt sich in seinen Unternehmenswerten zu integrem Verhalten im Umgang miteinander und mit seinen Kunden sowie Lieferanten.
Zu den Standards gehört es, Gesetze, Regularien und interne Vorschriften einzuhalten und sich im täglichen Handeln von ethischen Grundsätzen leiten zu lassen. Hierfür setzt sich die Commerzbank mit Nachdruck ein und hat ihre Beschaffungsprozesse danach ausgerichtet. Kaufentscheidungen fallen frei von Zwängen und persönlichen Interessen, …
Bei kleinen Unternehmen hingegen finden Sie nicht einmal derartige Postulate! Sie verhalten sich einfach compliant ...
Inhaber(innen) kleiner Unternehmen, Soloselbständige, freiberuflich tätige rackern sich täglich ab, zahlen brav ihre Steuern und kalkulieren hart. Sie machen über 90 % unseres deutschen Mittelstandes aus und haben es mehr, als verdient, von ihren - oft von außen auferlegten - Zwängen befreit zu werden.
Tricksen haben Sie nicht nötig! Sie wissen, dass Sie gut sind und welchen Wert Sie Ihren Kunden bieten. Starten Sie deshalb mit meiner einzigartigen - jedoch leider noch weithin unbekannten - Methode durch, um Ihre vorhandene hohe Reputation, Ihr Können, Ihre vorbildliche Compliance in Ihrer Nische scharf, wie durch ein Laserschwert für jedermann sichtbar zu machen. Und zwar voll automatisiert! Holen Sie sich, was Ihnen als Unternehmer(in), Solo-Preneur(in), Freiberufler(in) zusteht.
So sorgen Sie für richtig gute Schlagzeilen und einem kräftigen Umsatzplus!
Hallo, ich bin Susanne Richter und Solopreneurin. In meiner langjährigen Beratertätigkeit für Unternehmerpersönlichkeiten wurde ich immer wieder auf die Frage zurückgeworfen, wie es noch viel, viel besser gelingen kann, meine hart erarbeitete fachliche Epertise an jene zu transportieren, denen ich den höchsten Nutzen bringen kann. Es gibt dafür keine schnelle Lösung, aber dafür eine richtig gute, nachhaltige. Die habe ich erfahren, als ich mich ohne Vorbehalte einer ganz neuen Sichtweise hingegeben habe, meine Wunschkunden auf mich aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2016 teile ich meinen Wissens- und Erfahrungsschatz mit großer Begeisterung auch mit anderen Unternehmer*innen.